"Wer die Pflicht hat Steuern zu zahlen, der hat auch das Recht, Steuern zu sparen." 

 

SSW-Webinare 2025  

Im Jahr 2025 bieten wir folgende Webinare an:

Datum und Uhrzeit

Thema und Referent

Preis

Di., 18.02.2025, 15-17:30 Uhr

Fit in der AO - Teil I, Marvin Gummels

140 Euro zzgl. USt

Di, 25.02.2025, 15-17:30 Uhr

Fit in der AO - Teil II, Marvin Gummels

140 Euro zzgl. USt

Di., 11.03.2025, 14:00-17:30 Uhr (Teil 1)

Steuersoft für Anfänger (Teil I), Thomas Ulbrich

360 Euro zzgl. USt inklusive 
Teil 2 am 13.03.2025

 

Do., 13.03.2025, 14:00-17:30 Uhr (Teil 2)

Steuersoft für Anfänger (Teil II), Thomas Ulbrich

360 Euro zzgl. USt inklusive
Teil 1 am 11.03.2025

Mi., 12.03.2025, 16-18:30 Uhr

Rund um die Beratungsbefugnis von Lohnsteuerhilfevereinen, Patrick Schwandt

140 Euro zzgl. USt 

Mo.-Mi., 17.-19.03.2025,
9-15:30 Uhr
(insgesamt drei Teile)

Zertifizierter (Quer-)Einsteiger im Einkommensteuerrecht (SSW), Jan-Bernd Hohnhorst

800 Euro zzgl. USt

Mi., 26.03.2025, 16-18:30 Uhr

Chancen und Fallstricke bei der Betriebsaufgabe/ Betriebsveräußerung im Ganzen, Daniel Denker

140 Euro zzgl. USt

Do., 24.04.2025, 14:30-16:30 Uhr

Steuergestaltungen durch Nießbrauch, Marvin Gummels

140 Euro zzgl. USt

Mo., 26.05.2025, 14:30-16:30 Uhr

Rund um die Pkw-Besteuerung, Jan-Philipp Muche

140 Euro zzgl. USt

Sa., 05.07.2025, 9-14 Uhr

Aktuelles Einkommensteuerrecht 2025, Carsten Angermann und Daniel Denker

140 Euro zzgl. USt

Fr., 11.07.2025, 9-14 Uhr

Aktuelles Einkommensteuerrecht 2025, Carsten Angermann und Daniel Denker

140 Euro zzgl. USt

Di.-Do., 26.-28.08.2025,
9-15:30 Uhr
(insgesamt drei Teile)

Zertifizierter (Quer-)Einsteiger im Einkommensteuerrecht (SSW), Michael Wild

800 Euro zzgl. USt

Di., 16.09.2025, 16:00-18:00 Uhr

Rund um die Kapitaleinkünfte, Jan-Bernd Hohnhorst

140 Euro zzgl. USt

Do., 13.11.2025, 16-18:30 Uhr

Erbschaftsteuer für Privatpersonen, Jan-Philipp Muche

140 Euro zzgl. USt

Hinweis: Die Plätze in den Webinaren sind begrenzt. Wenn ausgebucht, dann ausgebucht.

ZUR ANMELDUNG!

Allgemeine Informationen zu den Webinaren

Fragen sind mittels Chat jederzeit möglich. Die Zugangsdaten erhalten Sie mit der Rechnung (Anleitung siehe etwas weiter unten).

Nach Zugang zum Meetingraum stellt Ihnen unser Referent begleitendes Unterrichtsmaterial zum Download zur Verfügung. Sie können sich die Powerpoint (PDF-Unterlage) dann vor dem Seminarstart ausdrucken und für Ihre Notizen verwenden.

Aus Datenschutzgründen wird das Seminar nicht aufgezeichnet und steht somit auch nicht als Video zur Verfügung.

Eine Registrierung bei Zoom ist notwendig, denn Sie können nur mit Benutzernamen, Meeting-ID und Meeting-Passwort dem Meetingraum beitreten.
Wir empfehlen Ihnen daher, sich schon vorab bei Zoom für Sie kostenlos zu registrieren. Nach der Registrierung und Freischaltung über die Bestätigungsmail von Zoom installieren Sie bitte die Zugangsoftware auf Ihrem Laptop. Wenn Sie den Startbutton für Zoom auf Ihrem Desktop haben, sind Sie startbereit.

Der Meetingraum wird 30 Minuten vor Beginn geöffnet. Starten Sie Zoom von Ihrem Desktop, wählen Sie “Beitreten”. Geben Sie die Meeting-ID (erhalten Sie mit der Rechnung) und Ihren Benutzernamen ein und wählen Beitreten. Nun benötigen Sie das Meeting-Passwort (erhalten Sie auch mit der Rechnung) und wählen wieder Beitreten. Unser Referent wird nach Kontrolle der Anmeldedaten Ihren Zugang freischalten.

In der als Betriebsausgabe abzugsfähigen Teilnahmegebühr pro Person ist Unterrichtsmaterial enthalten.
Die Gebühren werden mit der Anmeldung fällig.
Bitte zahlen Sie die Seminargebühren aber erst nach Erhalt der Rechnung, die Sie rechtzeitig vor dem Seminartermin mit allen notwendigen Infos per E-Mail erhalten.
Eine Stornierung der Buchung ist bis drei Wochen vor dem Seminartermin gegen Erhebung einer Stornogebühr in Höhe von 35,– Euro pro Person (beim Webinar Zertifizierter (Quer-)Einsteiger im Einkommensteuerrecht (SSW) 70,- Euro) möglich.


Wir empfehlen daher den Abschluss einer Seminarrücktrittskostenversicherung! Details finden Sie bei der ERGO, Ihrem Reiseversicherer.